Vitamine als Bonbons verpackt – kann denn Gesundes so gut schmecken?
Aus Russland kommen sie, und fest jeder, der sie einmal gekostet hat, kommt nicht mehr weg davon: Lutschbonbons mit einer speziellen Essenz an Kräutern, die durch ein eigenes Verfahren hochdosiert Vitamine abgeben sollen.
APL heißt das russische Unternehmen, welches für sich in Anspruch nimmt, hier etwas vollständig Neuartiges geschafft zu haben: Unter dem verführerischen Motto „Lutsch dich fit!“ präsentieren sich die APL Produkte als komplexes Mulitnährstoff-Konzentrat! So gibt es mittlerweile auch in Deutschland eine große Fangemeinde. Kunden und Fans sind überzeugt, dass diese Bonbons Kraft und Energie geben, die eigenen Abwehrkräfte stärke und sogar beim Abnehmen helfen sollen. Egal, ob die Wirkung nur spürbar ist, oder nicht, zweifelsohne wird dieser Trend gerade zu einem weltweiten Phänomen.
Neue Technologie macht den Unterschied
Der russische Konzern sicherte sich Patente an bestimmten Technologien, um natürlich Vitalstoffe aus Kräutern in extrem hoher Bioverfügbarkeit aufzubereiten. Sergey Alangov, APL Forschungsleiter, bezeichnet dies an einen der weltweit größten Fortschritte im Bereich der Forschung an Vitaminen. Die sogenannte „Acumullit SA“ Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Viele verschiedene Pflanzen- und Kräuter werden in einer speziell dafür gebauten Anlage gemischt und durch einen Wirbelluftstrom mit negativ geladenen Teilchen angereichert. Durch diese „Ionen Aufladung“ wird die Schale der Pflanzen und Kräuter durchdrungen und die wertvollen Vitalstoffe schonend freigesetzt.
APL steht für die „Vereinigung von Natur und Forschung“ und ist mittlerweile auch in Deutschland stark im Trend. Unternehmensgründer Sergey Kulikov: „Wir arbeiten und forschen Tag und Nacht, ununterbrochen, um auch in Zukunft die besten Technologien zu entwickeln, um Millionen von Menschen die Kraft der Natur in ihrem unveränderten Zustand zu verabreichen!“.
Zur „Acumullit SA“-Technologie
Zum Hersteller: https://aplgoeu.com/